Alte Möbel restaurieren und noch vieles mehr

Traber Bubikon

Telefonischer Kontakt

Rufen Sie einfach bei uns an!

Bei Fragen und Anliegen sind wir gern persönlich für Sie da. Unsere kompetenten Mitarbeiter geben Ihnen weitere Informationen zu unserem Service. Kontaktieren Sie uns ganz ungeniert zu unseren Öffnungszeiten. Wir freuen uns auf Sie und helfen Ihnen gern weiter.

Alles über unsere Firma!

Traber Bubikon

Traber Bubikon

Informationen zu unserem Unternehmen sowie Team und Geschichte finden Sie hier. Wir stellen uns vor und geben Ihnen einen Einblick in unsere Erfahrung und unser Know-how.

Profitieren Sie von uns!

Unsere Dienstleistungen

Bearbeitung von Holzoberflächen

Hier sehen Sie, welchem Bereich der Holzoberflächen-Behandlung wir uns mit Herz und Hand verschrieben haben!

Bearbeitung von Holzoberflächen

in der ganzen Schweiz

Bearbeitung von Holzoberflächen der ganzen Schweiz

Was wir aus praktischen Gründen nicht in unserem Werk in Bubikon bearbeiten können, tun wir bei Ihnen vor Ort. Egal ob in Bubikon oder irgendwo in der Schweiz: Wir arbeiten mit Herz und Sachverstand.

Alte Möbel restaurieren: Vertrauen Sie den Experten

Die Experten der Traber Holzoberflächen AG geben Holz mit verschiedenen Behandlungstechniken Charakter. Wir sind Generalisten, denn wir arbeiten in allen Bereichen der Oberflächenbeschichtung. Die maschinelle Veredelung von Holzoberflächen gehört genauso zu unserem Angebot wie alte Möbel zu restaurieren. Bei uns sind Ihre Gross- und Kleinserien, einzelne Möbelstücke und Antiquitäten in den besten Händen.

Alte Möbel restaurieren: Keine Herausforderung ist zu gross

Wenn Möbel neu sind, sehen sie schön und dekorativ aus. Mit den Jahren leiden Küchenfronten, Wohn- und Esszimmermöbel sowie Antiquitäten. Sie weisen Gebrauchsspuren wie Kratzer, Risse, Dellen und Flecke auf. Die einstmals schönen Werkstücke sind jetzt kein dekorativer Hingucker mehr. Nun ist die Zeit gekommen, um diese Einrichtungsgegenstände einer Schönheitskur zu unterziehen. Unsere Lackierer behandeln Holzoberflächen mit Lack, Öl oder Wachs. Weitere Schönheitsreparaturen sind mit Beizen, Auffrischen, Aufbessern, Ablaugen, Kalchen und Schleifen möglich. Genau darin liegt der grosse Vorteil von Holz, denn Gebrauchsspuren lassen sich mit den zuvor genannten Bearbeitungstechniken leicht beseitigen. Es gibt kaum ein Werkstück aus Holz, das durch eine derartige Schönheitsbehandlung nicht wieder ins rechte Licht gerückt werden kann.

Alte Möbel restaurieren: neue Optik, aber keine Veränderung

Alte Möbel zu behandeln bedeutet eine besondere Herausforderung, da sie häufig wertvoll sind oder einen besonderen Liebhaberwert für die Besitzer verzeichnen. Unsere Lackierer wissen alte Möbel zu restaurieren, sodass Sie sich keine Sorgen um eventuelle Bearbeitungsschäden machen müssen. Unsere modernen Bearbeitungstechniken passen wir an die Ausgangssituation der alten Liebhaberstücke an. Wenn wir alte Möbel restaurieren, achten wir auf das Erscheinungsbild, denn das soll auf keinen Fall verändert werden. Selbst Experten werden den kleinen Unterschied nach unserer professionellen Bearbeitung kaum bemerken. Denn Antiquitäten verlieren schnell an Wert, wenn sie unprofessionell bearbeitet werden oder Restaurierungsmassnahmen sichtbar sind.

Alte Möbel restaurieren: Eine Politur bewirkt Wunder

Alte Möbel zu restaurieren zielt darauf ab, die Funktionalität zu bewahren und die einwandfreie Optik wiederherzustellen. Bevor wir an die Substanz gehen, reinigen wir die Oberflächen von Staub und Schmutz. Die erste Politur lässt das Holz bereits ganz anders aussehen. Abgeplatzte Lackschichten müssen durch schonende Schleiftechniken entfernt werden. Erst wenn alle Lackreste entfernt sind, kann eine neue Schicht aufgetragen werden. Geringe Gebrauchsspuren wie Dellen, Kratzer und Astlöcher können mit verschiedenen Reparaturkitts ausgebessert werden. Auch grössere Schönheitsfehler wie abgebrochene Zierleisten oder Griffe bessern wir unauffällig aus. Wir modellieren die passenden Ersatzteile und passen diese perfekt an die Optik der zu restaurierenden Möbel an.

Alte Möbel restaurieren mit Schellack

Wenn wir alte Möbel restaurieren, haben wir den Vorteil, dass es sich überwiegend um massives Holz handelt, das leichter zu behandeln ist als Furnieroberflächen. Furnier wird in der modernen Möbelkonstruktion eingesetzt, um die Optik von edlem Echtholz herzustellen. Tatsächlich sind diese Furnieroberflächen jedoch kaum dicker als ein Blatt Papier. Feuchtigkeitsflecken, Abplatzungen und Risse treten schnell auf. Entsprechend schwierig gestaltet sich die Bearbeitung. Obwohl furnierte Oberflächen früher nicht die Norm waren, können auch alte Liebhaberstücke diese dünnen Oberflächen aufweisen. Für unsere gut ausgebildeten Lackierer, die regelmässig alte Möbel restaurieren, ist keine Herausforderung zu gross. Unauffällig beseitigen sie mit Feinarbeit auch die kleinsten Gebrauchsspuren. In die Kategorie alte Möbel restaurieren fällt auch Schellack, die älteste Form des Oberflächenschutzes. Dieser Lack zeichnet sich durch seinen besonderen Glanz aus. Vielleicht kennen Sie auch noch Omas schönes Küchenradio, das gleichfalls in Schellack glänzt. Dieser Oberflächenschutz wurde für Biedermeier-, Gründerzeit und Jugendstilmöbel eingesetzt.

Alte Möbel zu restaurieren ist für unsere Holzexperten kein Problem. Verschiedene Bearbeitungstechniken lassen Ihre Liebhaberstücke in neuem Glanz erstrahlen. Verlassen Sie sich auf Traber Holzoberflächen AG und vereinbaren Sie am besten einen Beratungstermin mit uns.

Impressum - Suchmaschinenoptimierung by GLOBONET GmbH