Küchenfronten lackieren: Ihre Küche ist wieder ein Blickfang

Traber Bubikon

Telefonischer Kontakt

Rufen Sie einfach bei uns an!

Bei Fragen und Anliegen sind wir gern persönlich für Sie da. Unsere kompetenten Mitarbeiter geben Ihnen weitere Informationen zu unserem Service. Kontaktieren Sie uns ganz ungeniert zu unseren Öffnungszeiten. Wir freuen uns auf Sie und helfen Ihnen gern weiter.

Alles über unsere Firma!

Traber Bubikon

Traber Bubikon

Informationen zu unserem Unternehmen sowie Team und Geschichte finden Sie hier. Wir stellen uns vor und geben Ihnen einen Einblick in unsere Erfahrung und unser Know-how.

Profitieren Sie von uns!

Unsere Dienstleistungen

Bearbeitung von Holzoberflächen

Hier sehen Sie, welchem Bereich der Holzoberflächen-Behandlung wir uns mit Herz und Hand verschrieben haben!

Bearbeitung von Holzoberflächen

in der ganzen Schweiz

Bearbeitung von Holzoberflächen der ganzen Schweiz

Was wir aus praktischen Gründen nicht in unserem Werk in Bubikon bearbeiten können, tun wir bei Ihnen vor Ort. Egal ob in Bubikon oder irgendwo in der Schweiz: Wir arbeiten mit Herz und Sachverstand.

Küchenfronten lackieren und weitere Auffrischungstechniken

Eine schicke Küche ist ein echter Blickfang. Ihre Küche ist allerdings täglich hohen Belastungen ausgesetzt. Nach ein paar Jahren zeigt das gute Stück erste Abnutzungserscheinungen und ist nicht mehr so schön anzusehen. Nun ist es Zeit für eine Auffrischung. Sie haben mehrere Möglichkeiten, Ihre Küche aufzufrischen: lackieren, wachsen, ölen, beizen. Wenn Sie sich dazu entscheiden, Ihre Küchenfronten lackieren zu lassen, ist die Traber Holzoberflächen AG der richtige Ansprechpartner.

Küchenfronten lackieren: eine unkomplizierte Auffrischung

Ihre Küche ist täglich hohen Anforderungen ausgesetzt und erfüllt vielfältige Aufgaben. Dennoch lassen sich kleinere und grössere Abnutzungsspuren mit der Zeit nicht vermeiden. Die Küche gehört jedoch zu den teuersten Einrichtungsgegenständen in jedem Haus, die man nicht bei den ersten Gebrauchsspuren auswechselt. Jetzt ist Kreativität gefragt, um das gute Stück wieder in altem Glanz erstrahlen zu lassen. Das Auffrischen von Holzfronten beinhaltet mehrere Arbeitsschritte. Die betroffenen Stellen werden mechanisch bearbeitet, ausgebessert und mit einer Oberflächenbehandlung vor erneuten Schäden geschützt.

Küchenfronten lackieren: mit gezielten Handgriffen erledigt

Küchenfronten zu lackieren bedeutet hochwertigen Oberflächenschutz über einen Zeitraum von mehreren Jahren. Unsere Experten setzen Ihre Küchenmöbel mit vielen kleinen Arbeitsschritten gekonnt in Szene. Wenn wir Küchenfronten lackieren, reinigen wir zuerst die gesamte Holzoberfläche, denn Schmutz, Nässe und Fett verhindern ein ansprechendes Gesamtergebnis. Nach der Oberflächenreinigung entfernen wir alle Griffe und die Dunstabzugshaube. Holzschäden werden mit einem Lackspachtel ausgebessert. Zu beschichtende Oberflächen werden gleichmässig angeschliffen. Wichtig ist, im nächsten Schritt den Schleifstaub zu entfernen. Danach werden alle Stellen, die nicht zu lackieren sind, abgeklebt, damit keine Farbe darauf gelangt. Jetzt machen sich unsere Experten daran, Ihre Küchenfronten zu lackieren. Dafür sind mehrere Schritte notwendig.

Küchenfronten lackieren lassen: deutlich günstiger als Neuanschaffung

Es ist deutlich günstiger, Küchenfronten zu lackieren, als eine neue Küche zu kaufen. Die gute Nachricht ist, dass Ihren kreativen Vorstellungen keine Grenzen gesetzt sind, denn Küchenfronten zu lackieren ist unkompliziert und innerhalb von einem Tag möglich. Lediglich geölte Holzoberflächen sind für eine Neulackierung ungeeignet, denn das Öl dringt tief in das Holz ein und umschliesst dessen Fasern. Auch das Abschleifen ist nicht zielführend, denn die Farbe kann sich nicht auf das geölte Holz setzen. Unzugängliche Stellen wie Kanten, Ecken und Falze werden mit der Spritzpistole lackiert. Auf diese Weise erreichen wir besonders saubere Ergebnisse und einen dünnen Farbauftrag. Türen bauen wir aus und lackieren diese ganz praktisch auf einem eigens für diesen Zweck konstruierten Gestell.

Küchenfronten lackieren: ein breit gefächertes Farbsortiment

Wenn Sie Ihre Küchenfronten lackieren lassen, ist die Auswahl der richtigen Lacke für ein ansehnliches Ergebnis entscheidend. Abhängig von der Holzart verwenden wir verschiedene Lacke und Bearbeitungstechniken. Vorzugsweise kommen Naturlacke im Bereich Küchenfronten-Lackieren zum Einsatz. Diese Lacke sind besonders verträglich für die Umwelt, denn sie enthalten keine aggressiven Inhaltsstoffe wie Härter. Sie bestehen aus erneuerbaren, natürlichen und mineralischen Rohstoffen wie Naturharz, Pflanzenöl sowie Erd- und Mineralpigmenten. Aufgrund ihrer geringeren Molekulargrösse dringen sie tief in das Holz ein und sorgen so für langanhaltende Ergebnisse. Die Trockenzeit ist allerdings etwas länger als bei konventionellen Lacken. Sie können zwischen verschiedenen Matt- und Glanzstufen wählen. Unsere Farblacke bieten wir in verschiedenen Matt- und Glanzstufen sowie in zahlreichen Farbtönen nach NCS, RAL oder einem gewünschten Farbmuster an.

Sie wollen Ihre Küchenfronten lackieren lassen und sind auf der Suche nach einem verlässlichen Ansprechpartner? Die Experten der Traber Holzoberflächen AG freuen sich auf Ihre Anfrage und beraten Sie gerne.

Impressum - Suchmaschinenoptimierung by GLOBONET GmbH